Haüy

Haüy
Haüy
 
[a'ɥi],
 
 1) René Just, französischer Mineraloge und Geistlicher, * Saint-Just-en-Chaussée (Département Oise) 28. 2. 1743, ✝ Paris 1. (3.?) 6. 1822, Bruder von 2); ab 1802 Professor der Mineralogie am Musée d'histoire naturelle und an der Sorbonne in Paris; außerdem Kanonikus an Notre-Dame und ab 1783 Mitglied der Académie des sciences. Haüy gilt als Begründer der Kristallographie. Er untersuchte den Kristallaufbau (»Dekreszenztheorie«) und entwickelte die Theorie über die Raumgitter der Kristalle von T. O. Bergman weiter; er erkannte die Anisotropie und Symmetrie der Kristalle. Er befasste sich auch mit dem physikalischen Verhalten von Mineralen und verfasste u. a. das Lehrbuch »Traité de minéralogie« (1801, 4 Bände; deutsch »Lehrbuch der Mineralogie«).
 
 2) Valentin, französischer Blindenlehrer, * Saint-Just-en-Chaussée (Département Oise) 13. 11. 1745, ✝ Paris 18. 3. 1822, Bruder von 1); gründete 1784 in Paris die erste Blindenbildungsstätte der Welt, erfand durch Reliefdruck das Blindenbuch.
 
Werk: Essai sur l'éducation des aveugles (1786).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HAÜY (R. J.) — Ce fut sans conteste un fondateur, mais dans un domaine moins accessible au grand public que celui où son frère cadet Valentin s’illustra au service des aveugles. L’abbé René Just Haüy a créé la cristallographie rationnelle dans le même temps où… …   Encyclopédie Universelle

  • Hauy — Haüy ist der Nachname folgender Personen: René Just Haüy (1743–1822), französischer Mineraloge Valentin Haüy (1745–1822), französischer Lehrer …   Deutsch Wikipedia

  • Haüy — can refer to several people:*René Just Haüy (1743–1822), French mineralogist, brother of Valentin Haüy *Valentin Haüy (1745 1822), French founder of the first school for the blind …   Wikipedia

  • Haüy — ist der Nachname folgender Personen: René Just Haüy (1743–1822), französischer Mineraloge Valentin Haüy (1745–1822), französischer Lehrer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bez …   Deutsch Wikipedia

  • Haüy — Haüy, René Haüy, Valentín …   Enciclopedia Universal

  • Hauy — (spr. Ha üih), 1) Réné Just., geb. 1743 zu St. Just in der Picardie, war früher Geistlicher, entdeckte die Gesetze der Krystallisation der Mineralogie u. wurde so Schöpfer eines neuen, auf mathematische Grundlage gestützten mineralogischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hauy — (spr. a üī), 1) René Just, Mineralog, geb. 28. Febr. 1743 zu St. Just in der Picardie, gest. 3. Juni 1822, widmete sich dem geistlichen Stand und wurde von Daubenton in die Mineralogie eingeführt. Sein epochemachendes System der Kristallographie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Häuy — (spr. aüih), René Just, franz. Mineralog, geb. 28. Febr. 1743 zu St. Just (Dep. Oise), seit 1802 Prof. zu Paris, gest. 3. Juni 1822; Begründer der wissenschaftlichen Kristallographie. – Sein Bruder Valentin H., geb. 13. Nov. 1745, gest. 18. März… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hauy — Hauy, Réné Just, berühmter Mineralog, Entdecker der Krystallisationsgesetze, geb. 1743 zu Saint Just in der Picardie, 1793 Prof., wurde später Oberaufseher der mineralog. Sammlungen und Mitglied der Commission über Veränderung der Maße und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Haüy — René Just …   Scientists

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”